Aktuelles
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über Neuerungen und ergänzende Informationen aus unserer Praxis.
Neues Strahlenschutzgesetz
Die Eidgenössische Kommission für Strahlenschutz KSR hat dem Bundesamt für Gesundheit empfohlen, seine Richtlinien zur Verwendung von Patientenschutzmitteln an die aktuellen Erkenntnisse anzupassen.
Fluorid, ein wichtiges Element der Kariesprophylaxe
In den letzten 50 Jahren konnte der Kariesbefall in der Schweiz dank intensiver Forschung und flächendeckenden Prophylaxekonzepten enorm reduziert werden. Kariesfreie Zähne sind heute keine Seltenheit mehr, sondern weit verbreitet. Die gezielte Anwendung von Fluorid spielt dabei eine wichtige Rolle.
Empfindliche Zähne, warum es zwickt und kitzelt und was man dagegen tun kann
Wer kennt es nicht, das unangenehme bis schmerzhafte Zwicken, Kitzeln, Ziehen oder gar Elektrisieren in den Zähnen, ausgelöst durch Kälte, Berührung, Säure, Süsse oder auch Wärme?
Der Fachbegriff für diese Erscheinung heisst «Zahn- oder Dentin-Hypersensibilität» und bedeutet, dass Zähne auf normale Reize, wie sie üblicherweise in der Mundhöhle vorkommen, übermässig stark reagieren.